Home / Aktuelles / Werkhof fertigte Steckenpferde für Theo
Hildegard Eisenhut (rechts) und Bernd Lang übergeben die Steckenpferde an vkm-Vorsitzende Christa Weiß. Foto: Engelbert Weiß

Werkhof fertigte Steckenpferde für Theo

Arbeit für die Lehrwerkstatt

Einen ganzen Korb voller Steckenpferde hat der Werkhof für den vkm Regensburg angefertigt. Vkm-Vorsitzende Christa Weiß ist begeistert. Foto: Engelbert Weiß

Regensburg. 30 Steckenpferde aus Holz hat die Lehrwerkstatt des Werkhof Regensburg für den vkm Regensburg angefertigt. Als Vorlage für den Pferdekopf aus Leimholz diente das Logo von „Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern“. Das neue Therapiezentrum will der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen in der Gemeinde Zeitlarn auf einem Grundstück der Stadt Regensburg errichten.

Eine sinnvolle Aufgabe

„Unsere Mitarbeiter freuen sich riesig, wenn sie eine sinnvolle Aufgabe haben “, berichtet Hildegard Eisenhut, die pädagogische Leiterin der Lehrwerkstatt. Dort beschäftigt die gemeinnützige Gesellschaft Langzeitarbeitslose bei Fördermaßnahmen des Job-Centers. Schreinermeister Bernd Lang ist glücklich, weil sich seine Mitarbeiter bei solchen Projekten „mit ihren Fähigkeiten einbringen können und ein Ergebnis sehen“. Die Lehrwerkstatt übernehme deshalb gerne solche Aufgaben für andere Einrichtungen.

Steckenpferde sollen Kindern Spaß machen

Die Steckenpferde bekommen noch das Theo-Logo und können auch angemalt werden. Foto: Thomas März-Kronfeld

Die Steckenpferde sollen nun für den vkm Regensburg und das Leuchtturmprojekt Theo auf Werbezug gehen. Sie werden bei Veranstaltungen mit Kindern, Infoständen oder auch kleinen Wettbewerben zum Einsatz kommen, informiert Christa Weiß, die Vorsitzende des vkm Regensburg. „Die Steckenpferde sollen Kindern Spaß machen und können auch bemalt werden.“ Sicher könne so ein Steckenpferd auch bei Verlosungen ein Preis sein oder als Dankeschön für besondere Spender dienen. Theo-Projektleiter Thomas März-Kronfeld sorgt übrigens noch dafür, dass die Steckenpferde mit Lasertechnik das Theo-Logo eingebrannt bekommen.

Jeder kann einen Baustein spenden

„Damit Theo gebaut werden kann, sind insgesamt noch nahezu drei Millionen Euro an Spenden erforderlich“, berichten die Vereinsvorsitzende und der Projektleiter. Weitere Infos dazu gibt es unter www.theo-ostbayern.de.

Hier können Sie spenden

Check Also

23. September 2023: Abenteuer- und Erlebnistag in der Friedrich-Zeche

Termin vormerken! Nach acht Jahren Pause findet am 23. September 2023 wieder ein Abenteuer- und …

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen