Inklusive Reitfreizeit für Kinder ab vier Jahren Gemeinsam möchten wir mit 24 Kindern (in vier inklusiven Kleingruppen) erfahrbar machen, was man mit Pferden alles machen kann: Das Programm reicht vom Füttern und Putzen der Pferde bis zum Voltigieren (zwei Einheiten am Tag). Natürlich soll auch das gemeinsame Spielen, Basteln und …
Weiterlesen »Energiekonzept für Therapiezentrum Theo
Wissenschaft auf der Bank mit Professor Michael Sterner „Wissenschaft auf der Bank“ hieß es auf dem begrünten Holzmöbel nahe des Degginger in der Wahlenstraße in Regensburg. Platz genommen haben dort auf Einladung des ostbayerischen Hochschulverbands Trio neben Professor Michael Sterner auch VKM-Vorsitzende Christa Weiß und Engelbert Weiß, der Medienbeauftragte des …
Weiterlesen »Corona bremst Therapien und Spenden
Therapeutisches Reiten auch zu Corona-Zeiten Regensburg. Corona hat im vergangenen Jahr die Verantwortlichen des vkm Regensburg „vor große Herausforderungen gestellt“, berichtet Christa Weiß. Die Vorsitzende des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen ist trotzdem sehr zufrieden. „Ehrenamtliches Engagement, viel Anerkennung und aufmunternder Zuspruch haben unserem Verein geholfen, die besondere …
Weiterlesen »Rösl spendet 10 000 Euro für Therapiezentrum Theo
Regensburg. 10 000 Euro spendet das Bauunternehmen Rösl an den vkm Regensburg als Baustein für Theo, das Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern. Franz und Monika Rösl überreichten symbolisch dafür einen großen Scheck an vkm-Vorsitzende Christa Weiß. Theo soll zwischen Zeitlarn und Regenstauf am Rand eines neuen Gewerbegebiets entstehen. Der vkm …
Weiterlesen »Tiergestützte Therapien Ostbayern
Theo kostet rund dreieinhalb Millionen Euro Hier geht es direkt zu Theo! Der vkm Regensburg, gegründet 1969 als Selbsthilfeverein, errichtet in Winkeläcker, Gemeinde Zeitlarn, ein Zentrum für tiergestützte Therapien und inklusive Maßnahmen. Das Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern bietet Fördermaßnahmen für körperlich, geistig und psychisch beeinträchtigte Menschen, für Kinder …
Weiterlesen »