Home / Aktuelles / Workshops „Inklusive Wohngemeinschaften“
Workshopteilnehmer äußern ihre Wünsche, wie sie wohnen wollen. Foto: E. Weiß

Workshops „Inklusive Wohngemeinschaften“

Inklusive Wohngemeinschaften

 

Dr. Carsten Lenk vom EBW begrüßt die Teilnehmer des Fachtags. Foto: E. Weiß

Immer mehr Menschen stellen sich die Frage, wie sie wohnen möchten, wie viel Nähe und Distanz sie möchten, wo sie bezahlbaren Wohnraum finden … ? Auch Menschen mit Unterstützungsbedarf stellen sich diese Fragen. 

 

Deshalb bot der VKM Regensburg am 21. Juli 2018 in Zusammenarbeit mit dem Evangelisches Bildungswerk e. V., Gemeinsam Leben Lernen e.V. und WOHN:SINN einen Fachtag zu diesem Thema an.
Referenten waren:   Tobias Polsfuß, Plattform Wohn:Sinn
und Rudi Sack GF von Gemeinsam Leben Lernen e. V
Für individuelle Fragen stand Wiebke Richter vom Verein Phönix zur Verfügung.
An diesem Vormittag drehte sich alles um das inklusive Zusammenleben und die Gründung von Wohngemeinschaften für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

Die Referenten, Tobias Polsfuß* und Rudi Sack*, berichteten ausführlich über die Gründung und das Zusammenleben in einer inklusiven WG sowie mögliche Formen der Unterstützung und Finanzierung.

Tobias Polsfuß wohnt in einer inklusiven Wohngemeinschaft. Er erklärt, wie das ist. Foto: E. Weiß

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. Diesen finden Sie hier: Flyer_inklusivwohnen

Informationen zu den Referent*innen:
*Tobias Polsfuß lebt seit vielen Jahren in einer inklusiven Wohngemeinschaft. Während seines Studiums gründete er 2016 die Onlineplattform WOHN:SINN, die über das Leben in gemeinsamen Wohngemeinschaften von Menschen mit und ohne Behinderung informiert. Nachdem der Bedarf an Informationen hinsichtlich gemeinschaftlichen Wohnens sehr groß war, gründete er zusammen mit weiteren Akteuren den Verein „WOHN:SINN – Bündnis für inklusives Wohnen“. Ziel ist es, inklusive Wohnformen und deren Entstehung zu unterstützen.
Rudi Sack ist Geschäftsführer von acht inklusiven Wohngemeinschaften. Rechts im Bild Wiebke Richter von Phönix. Foto: E. Weiß

*Rudi Sack ist Geschäftsführer von Gemeinsam Leben Lernen e. V.. Der Verein ist mittlerweile Träger von 8 inklusiven Wohngemeinschaften in München und setzt sich für gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung, insbesondere im Bereich Wohnen, ein.  Neben der Gründung und Begleitung inklusiver Wohngemeinschaften leistet ein ambulanter Dienst Unterstützung bei der Alltagsbewältigung.

 
*Dipl. psych. Wiebke Richter ist Beraterin für Teilhabe und persönliches Budget beim Phönix e.V.
VKM-Vorsitzende Christa Weiß organisierte den Fachtag verantwortlich. Foto: E. Weiß
Ursula König, Initiatorin des Fachtags, bedankt sich bei den Referenten. Foto: E. Weiß

 

Check Also

Reitfreizeit zu Pfingsten

Wer findet den Schatz? Gemeinsam mit dem Pferd auf die Suche machen und den Schatz …

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen