Home / Unsere Pferde – Für die Reittherapie besonders geeignet
Kinder malen die bunte Hand des vkm mit Fingerfarben auf ihr Lieblingspferd. Foto: U. Bergeaud

Unsere Pferde – Für die Reittherapie besonders geeignet

Der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V., Regensburg, hat im Reitstall Max Uhl in Schwarzhöfe bei Wolfsegg ein Zuhause gefunden. Dort werden die drei vereinseigenen Pferde Ronja, Nathan und Nico von Max Uhl und seinem Team bestens versorgt.

Die Pferde wurden von den Therapeuten nach ganz bestimmten Gesichtspunkten ausgesucht und sind für die Therapien mit Menschen mit Behinderung besonders geeignet. Dafür ist aber auch regelmäßig besonderes Training für die Pferde nötig.

Eine attraktive Reithalle steht für die Therapien zur Verfügung. Der Stundenplan für die Reiter nimmt Rücksicht auf die Therapien mit Menschen mit Behinderung.

Eine vom vkm bezuschusste Einzeltherapieeinheit (30 Minuten) kostet für den Patienten derzeit 30 Euro (Stand Oktober 2020).

Unsere Therapiepferde

Und hier finden Sie die Beschreibungen unserer langjährigen Therapiepferde, die uns und den Patienten seit vielen Jahren mit ihrer Arbeitskraft, ihrem Mut und ihrer Zuneigung ein wertvolles und empathisches Arbeiten im therapeutischen Kontext ermöglichen.

 

Ronja, die Feine

Ronja, die geborene Leitstute!

Unserer Norweger-Stute Ronja ist eine Meisterin an Empfindsamkeit und Empathie! Mit ihrem extrem feinen Gespür für die Verfasstheit ihres Gegenübers und ihrer großen Aufmerksamkeit, erfasst sie sehr schnell alle Gefühlslagen des Menschen, der sie als Therapiepartner wählt! Sie spiegelt, sie hilft, sie fordert, sie fördert und – wenn es notwendig ist – führt sie! Ronja überrascht immer wieder aufs Neue bei ihrer Therapiearbeit, besonders bei der Frei- und Bodenarbeit, mit der ihr eigenen tiefen Menschen-Bezogenheit und ihrem sozialen Verhalten!

Ronja gibt es leider nicht mehr: Sie musste im Dezember 2022 eingeschläfert werden.

 

 

Nathan, unser Künstler!

Nathan, der Kreative

Nathan unser munterer Haflinger, der immer beschäftigt sein will, fordert permanent Aufmerksamkeit seines Gegenübers ein und dankt es ihm mit ebenfalls großer Zugewandtheit, Respekt und einer Fülle an neuen Ideen zur Bereicherung der gemeinsamen Therapiestunden. Ob Bälle, Ringe, Hütchen, Planken oder andere therapeutische Hilfsmittel, für alle Formen des Spieles und der Therapie ist er zu begeistern und erfindet nicht selten auch neue Spielvarianten. Mit seinem warmen Temperament und seinem Arbeitswillen begeistert er immer wieder aufs Neue.

 

Nico, der Fels in der Brandung!

Nico, der Beständige

Unser Wallach Nico strahlt in allen Lebenslagen Ruhe und Sicherheit aus. Es gibt fast nichts, was diesen kleinen aber sehr nervenstarken Norweger aus der Ruhe und von seiner Rolle als verlässlichen Therapiepartner abbringen kann! Durch sein großes Bewegungspotential fördert er in hohem Maße den physischen Bewegungsdialog zwischen ihm als Impulsgeber und dem Patienten als Impulsempfänger. So ist er durch sein Exterieur, gepaart mit seiner inneren Stärke ein enorm vielseitig einsetzbarer Therapiepartner, der auch in schwierigen Situationen seine Aufgaben beherzt erfüllt.

 

 

Beschreibung der Pferde: Ursula Wiendl, Diplom Pädagogin

Fotos: Engelbert Weiß

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen