Home / Aktuelles / Tiergestützte Therapien Ostbayern
Unsere neue Homepage zum Theo geht am 26. Oktober 2020 um 15.00 Uhr online. Logo: pr Isolde Hilt/Alexander Nuissl.

Tiergestützte Therapien Ostbayern

Theo kostet rund dreieinhalb Millionen Euro

Hier geht es direkt zu Theo!

 

Der vkm Regensburg, gegründet 1969 als Selbsthilfeverein, errichtet in Winkeläcker, Gemeinde Zeitlarn, ein Zentrum für tiergestützte Therapien und inklusive Maßnahmen.

Das Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern bietet Fördermaßnahmen

  • für körperlich, geistig und psychisch beeinträchtigte Menschen,
  • für Kinder und Jugendliche mit heilpädagogischem Förderbedarf,
  • für psychisch erkrankte und verhaltensauffällige junge Menschen
  • für demenzerkrankte Menschen
  • für Menschen mit Diabetes und Adipositas
  • für Kinder mit Beeinträchtigungen und deren Geschwister.

Dazu kommen inklusive Maßnahmen für Gruppen und mit Ferienaktionen.

Ziele sind die Wiederherstellung und Förderung der Gesundheit, Wiedereingliederung und Inklusion, Selbstbestätigung und Lebensfreude sowie gesundheitsfördernde Freizeitangebote, berichtet Projektleiter Thomas März-Kronfeld bei der Präsentation in Zeitlarn den Planungsstand, der in den vergangenen Jahren mit massivem ehrenamtlichen Einsatz erreicht worden ist.

Die Vorplanung und die Animation hat das Architekturbüro Knipl, Pracht + Partner aus Schwandorf entwickelt.

Geplant sind eine große Mehrzweckhalle mit behindertengerechter Ausstattung und speziellen Hilfsmitteln, ein Sozialgebäude mit Therapie- und Gemeinschaftsräumen, Räume für Gruppentherapien, Stallungen für etwa zehn Therapiepferde, für Alpakas, Esel und Schafe sowie für Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner und Gänse. Dazu kommen Bergeräume für Futtervorräte und Geräte. Auch Büroflächen und eine Betriebsleiterwohnung sind vorgesehen, ebenso Übernachtungsmöglichkeiten für Gruppen- oder Ferienmaßnahmen.  Einen ersten Entwurf hat das Architekturbüro Knipl, Pracht und Partner aus Schwandorf erstellt, informiert März-Kronfeld. Damit das Theo auch aus energietechnischer Sicht ein Vorzeigeprojekt wird, steht dem vkm mit Professor Michael Sterner von der OTH Regensburg ein ausgewiesener Energieexperte zur Seite.

Helfen Sie mit, spenden Sie einen Baustein!

Die Kosten für Grundstück (Erbpacht und Miete), Erschließung, Gebäude, Einrichtung und Sonderausstattung sowie die Gestaltung der Außenanlagen werden insgesamt etwa dreieinhalb Millionen Euro betragen. Neben Zuschüssen von Aktion Mensch und verschiedenen Stiftungen ist der als gemeinnützig anerkannte Verein nun auf etwa drei Millionen Euro Spenden angewiesen, damit das Therapiezentrum gebaut werden kann, informiert Vorsitzende Christa Weiß.  Sie ist zuversichtlich, dass die Spendensumme erreicht werden kann, denn „es ist erstaunlich, was die Menschen in der Region Regensburg in den vergangenen Jahren für verschiedene soziale Projekte alles auf die Beine gestellt haben“. Und „Menschen mit Behinderung verdienen wirklich die volle Unterstützung, wenn es darum geht, ihre Gesundheit zu verbessern und Lebensfreude zu ermöglichen.“

Spendenkonto:

vkm Regensburg,

Sparda Bank Ostbayern: IBAN: DE08 7509 0500 0000 4531 61   BIC: GENODEF1S05

Sparkasse Regensburg: IBAN: DE72 7505 0000 0027 4223 51 BIC: BYLADEM1RBG

Hier können Sie direkt spenden:

https://www.vkm-regensburg.de/hier-koennen-sie-direkt-spenden/

Check Also

23. September 2023: Abenteuer- und Erlebnistag in der Friedrich-Zeche

Termin vormerken! Nach acht Jahren Pause findet am 23. September 2023 wieder ein Abenteuer- und …

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen