Home / Archiv / „Störenfried“ 2003 für Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V., Regensburg
Edmund Soutschek von Antenne Bayern (rechts) übergibt den "Störenfried" an Christa Weiß, stellvertretende Vorsitzende des Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V., Regensburg. Mit im Bild Kassiererin Andrea Kellner mit Leonhard (links) und Therapeutin Andrea Fuckerieder (daneben), vorne Andreas Weiß und rechts hinten Barbara Weiß.

„Störenfried“ 2003 für Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V., Regensburg

Der Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V., Regensburg, setzt sich mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern nun schon seit rund 30 Jahren zum Wohl von überwiegend behinderten Kindern und Jugendlichen ein, berichtet Antenne Bayern zur Auszeichnung mit dem Preis „Störenfried“ auf ihrer Homepage (http://www.antenne.de). Der bereits mit dem GEK-Gesundheitspreis ausgezeichnete Verein hat rund 150 Mitglieder, überwiegend Eltern behinderter Kinder. Seit einigen Jahren liegt der Tätigkeitsschwerpunkt des Vereins auf der Durchführung und Organisation von therapeutischem Reiten (Hippotherapie – die Folgen und Wirkung dieser Therapie sind bereits mehrfach medizinisch gewürdigt worden). Inzwischen hat der Verein über Spenden auch fünf eigene Pferde im Reitstall Max Uhl in Schwarzhöfe bei Wolfsegg. Ein eigenes Therapiezentrum wäre der größte Wunsch des Vereins, durch dessen Arbeit viele hundert behinderte Kinder inzwischen neues Selbstwertgefühl und körperliche Verbesserungen erlangt haben. Dazu organisieren die Mitglieder des Vereins weitere zahlreiche Aktionen wie gemeinsame Ausflüge behinderter und nichtbehinderter Kinder und ihrer Eltern oder wie ganz aktuell die Aktion „Crescende“. Künstler aus der Region wurden dabei angesprochen, um auch das kreative Potential der Behinderten zu fördern. Die Resonanz bislang war überwältigend. Gemeinsam wird in Projektgruppen gemalt, werden Skulpturen gefertigt oder wird gemeinsam musiziert.

Nie rasten, oder eben: „wenn wir nichts ändern, wird sich gar nichts ändern“, das Störenfried-Motto könnte auch das Motto des Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte sein, so Antenne Bayern.

Redakteur Edmund Soutschek, Korrespondent für Oberpfalz und Niederbayern für Antenne Bayern, sagte bei der Übergabe der Auszeichnung in Regensburg, der Störenfried ziele vor allem auf „viele Ehrenamtliche“. Die Auszeichnung solle helfen, das Engagement bekannt zu machen.

Check Also

Osterreitkurs

22 Kinder erlebten Ferientage mit Pferden „Indianer“ lautete das Motto für den inklusiven Ferienreitkurs, den …

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen