Abschied aus dem Ehrenamt
Luzia Stahl sorgte bei vielen Reitkursen des VKM für gesundes Essen
Wolfsegg/Regensburg. Nahezu 20 Jahre hat sich Luzia Stahl aus Regensburg beim Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (VKM) Regensburg „regelmäßig und mit großem Einsatz“ bei verschiedensten Veranstaltungen und Aktionen engagiert. „Solche Leute sind die Stützen eines Vereins. Ohne so vorbildliches Engagement könnte der VKM viele Aktionen nicht durchführen und so manches Angebot nicht bewältigen“, sagt Vereinsvorsitzende Christa Weiß.
Viele Kinder und Betreuer kennen die ausgebildete hauswirtschaftliche Betriebsleiterin

von den Reitkursen des VKM Regensburg. Luzia Stahl hat dort etwa 17 Jahre lang für gesundes und wohlschmeckendes Essen gesorgt. Mit nur zwei Jahren Unterbrechung – „wegen einer Operation und erheblicher beruflicher Arbeitsbelastung kurz vor meiner Rente“, so Stahl – war sie bei jedem Reitkurs für die Verpflegung verantwortlich. Ihr Ziel war es dabei, immer gesundes und frisches Essen auf den Tisch zu bringen.
Leckere Gemüsesticks
„Salat haben die Kinder weniger gegessen“, erzählt Stahl, „aber sehr gerne Gemüsesticks, aus Karotten, Gurken oder Paprika hergeschnitten.“ Zu den Lieblingsgerichten gehörten Nudeln, Hackfleischsoße und Fleischpflanzerl, Kaiserschmarrn mit Apfelmus oder Schinkennudeln. Eine Herausforderung seien für sie oft beengte Küchenverhältnisse gewesen. Zudem mussten teilweise verschiedene Unverträglichkeiten (Allergien) berücksichtigt werden. „Damit war die Zubereitung weiterer Gerichte notwendig.“ In den vergangenen Jahren sei vegetarische und vegane Küche immer mehr gewünscht worden, berichtet Stahl.
Beim Sommerreitkurs des VKM auf dem Reiterhof Uhl in Schwarzhöfe bei Wolfsegg wurde Luzia Stahl nun von den Teilnehmern des Reitkurses liebevoll verabschiedet. Die Kinder sagten danke und überreichten einen bunten Blumenstrauß, den Kursleiterin Ursula Wiendl organisiert hatte.
Eine Köchin wird gesucht

Luzia Stahl habe nicht nur bei den Reitkursen,
sondern bei vielen Aktionen des VKM Regensburg „tatkräftig mit angepackt“, blickt Vereinsvorsitzende Christa Weiß zurück. Stahl war an Infoständen des VKM, beim Kaffee- und Kuchenverkauf bei den Bürgerfesten oder beim beliebten Ponyreiten bei den MZ-Kinderbürgerfesten im Regensburger Stadtpark regelmäßig dabei. „Wer beim nächsten Reitkurs kochen wird, das steht noch in den Sternen“, macht sich Vereinsvorsitzende Christa Weiß etwas Sorgen. Interessenten, die sich engagieren wollen, können sich gerne bei ihr melden. (we)
Kontaktadressen: VKM Regensburg, Vorsitzende Christa Weiß, Tel. (09 41) 4 05 92 oder E-Mail: info@vkm-regensburg.de oder www.vkm-regensburg.de.
Und hier der Bericht in der Mittelbayerischen Zeitung: