Home / Aktuelles / Inklusiver Ausritt mit Ponys
Etwa eine Stunde waren die Reiter mit den Pferden unterwegs. Foto: Engelbert Weiß

Inklusiver Ausritt mit Ponys

Für jedes Kind ein Pferd mit Führerin

Der vkm Regensburg bot Lebensfreude für 13 Kinder mit und ohne Behinderung

Regensburg/Kürn. Freudestrahlend sitzt Verena in ihrem bunten Rollstuhl. Stolz präsentiert sich das sechsjährige Mädchen vor dem Pferd, auf dem sie beim inklusiven Pony-Ausritt gleich sitzen wird.

Acht Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren konnten am ersten inklusiven Pony-Ausritt teilnehmen, den der vkm Regensburg auf Carolas Ranch in Unterlipplgütl angeboten hat. Fünf weitere Kinder dürfen sich drei Tage später auf ihren Ausritt freuen. Dr. Kathi und Susi Gold hatten für jedes Kind ein Pferd mit Führerin organisiert.

Aus dem Rollstuhl putz Verena das Pferd für den Ausritt. Foto: Engelbert Weiß

Bevor die Kinder auf die Pferde durften, stand etwas Theorie und praktische Arbeit auf dem Programm. Die Therapeutinnen erklärten den Kindern und ihren Eltern, welche Pferderassen es gibt. Sie hatten dazu eine ganze Reihe von Pferdefotos mitgebracht.

Kinder wissen viel über Pferde

Ein kurzer Test zeigte, was die jungen Reiterinnen und Reitern schon über Pferde wissen. Schnell hatten die Kinder aufgezählt, was Ponys alles fressen: Heu, Hafer und Gras zählten die Kinder auf und auch Äpfel.

Dann wurde der Putzkoffer vorgestellt: Darin waren Bürsten für die lange Mähne, Striegel, Kadätsche und sogar Haarklammern zum Schmücken der Pferde.

Saubere und geschmückte Pferde

Und nun ging es ans Putzen der Pferde. Dabei wurde natürlich auch die Mähne gebürstet und gekämmt. Wer wollte, der durfte seinem Pferd eine bunte Brosche in die Mähne klemmen. Schließlich will ja jedes Kind mit einem sauberen und schönen Pferd ausreiten.

Die Truppe startet zum Ausritt ins Grüne. Foto: Engelbert Weiß

Nun hieß es: „Alle nochmal auf die Toilette, denn auf dem Pferd ist das dann etwas schwierig!“ Und schon durften die Kinder aufsteigen. Die größeren schafften das über eine Treppe alleine, den anderen halfen die Pferdeführerinnen oder die Eltern.

Und schon ging es los. Etwa eine Stunde dauerte der Ausritt vorbei an Pferdekoppeln, Wiesen und durch den Wald. Normalerweise kann der fünfjährige Fabian nicht lange ruhig sitzen. Voll konzentriert hielt er sich die ganze Zeit am Sattelgriff fest. Benno, der zur Sicherheit als Begleiter mitgegangen war, musste nicht ein einziges Mal eingreifen, berichtete er nach der Rückkehr.

Auch Geschwister durften mitmachen

„Fabian hat in unserer Familie ja auch die meiste Reiterfahrung“, sagte sein Vater stolz. Und die Eltern freuten sich, dass beim inklusiven Ausritt auch Fabians siebenjährige Schwester Elena-Maria mitmachen durfte.

Benno Möckershoff war als Begleiter dabei. Foto: Engelbert Weiß

Die sechsjährige Aurelia aus Pentling war schon öfter bei den Reitkursen des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen dabei. Ihre Mutter freute sich, dass in diesem Jahr wenigstens der Pony-Ausritt angeboten werden konnte.

 

Reitkurse wegen Corona ausgefallen

Lebensfreude für die Kinder, die Pferdeführerinnen und die Eltern. Foto: Engelbert Weiß

Die beliebten Ferienreitkurse waren unter Corona-konformen Bedingungen 2020 und 2021 „leider nicht möglich“, berichtet vkm-Vorsitzende Christa Weiß. „Bei 24 Kindern den ganzen Tag über einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu gewährleisten, das geht einfach nicht!“ Und für mehrtägige Angebote in Gruppen würden auf einem normalen Reiterhof auch die entsprechenden Räume nicht zur Verfügung stehen.

Spenden für neues Therapiezentrum Theo

Auch aus diesem Grund will der vkm Regensburg in der Gemeinde Zeitlarn Theo bauen, das Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern. Die Planungen seien weit fortgeschritten, sagt Weiß. Allein, es fehlt noch das nötige Geld für den Bau des Therapiezentrums. Insgesamt sind etwa drei Millionen Euro Spenden erforderlich berichtet die vkm-Vorsitzende. Weitere Informationen und die Kontoverbindung finden Interessierte im Internet unter: www.theo-ostbayern.de.

Voller Lebensfreude verabschiedet sich die sechsjährige Verena aus Wald nun von ihrer Pferdeführerin und dem Pferd. Begeistert nehmen sie ihre Eltern in Empfang und berichten: „Verena stahlt nicht nur heute, sie hat sich schon vorher viele Tage riesig auf den Pony-Ausritt des vkm gefreut.“ Und sie fragten: „Wann gibt es den nächsten Pony-Ausritt?“

Zum Schluss gab es für jedes Kind ein Hufeisen voller Glück. Foto: Engelbert Weiß

 

Die Therapeutinnen Dr. Kathi und Susi Gold leiteten den Ausritt. Foto: Engelbert Weiß

 

Die Kinder waren von den Pferden begeistert. Foto: Engelbert Weiß

 

Beim zweiten Termin hat es leider geregnet. Der Ausritt fand in der Halle statt. Foto: Engelbert Weiß

 

Benno Möckershoff führte das Pferd, auf dem Evi Groß sitzen durfte. Foto: Engelbert Weiß

Check Also

Lebensfreude mit Pferden

Vkm organisierte inklusive Reitfreizeit für 13 Kinder Schwarzhöfe. 13 stolze und zufriedene Kinder mit strahlenden …

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen