Home / Aktuelles / Im Walderlebniszentrum einen Baum gefällt
Jeder durfte eine Baumscsheibe mitnehmen. Foto: Engelbert Weiß

Im Walderlebniszentrum einen Baum gefällt

Mit dem E-Rolli in den Wald

Regensburg/Sinzing. Auch Menschen mit Behinderung und sogar eine Rollstuhlfahrerin durften im Walderlebniszentrum in Riegling bei Sinzing hautnah dabei sein, als Forstwirtschaftsmeister Albert Köglmeier eine große Fichte fällte. Die meisten der 35 Gäste der Aktion hatten so etwas noch nie gesehen und miterlebt.

Inklusive Aktion des vkm Regensburg

Der vkm Regensburg hatte zu der inklusiven Aktion eingeladen. Mitglieder und Freunde des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen trafen sich am Samstag, 8. Oktober, um Wissenswertes über den Wald zu erfahren, Gemeinschaft zu erleben und miteinander Spaß zu haben. Nach einer Kaffeerunde mit leckeren selbstgebackenen Kuchen halfen alle zusammen, dass auch Menschen mit Behinderung und sogar Patrizia mit dem E-Rolli auf einem gut gewählten Weg zur Baumfäll-Aktion in den Wald kamen.

Wissen zum Wald vermittelt

Fortswirtschaftsmeister Albert Köglmeier informierte anschaulich über die Waldverjüngung. Foto: Engelbert Weiß

Köglmeier informierte zunächst über wichtige Kriterien für die Auswahl der Bäume, die gefällt werden sollen. Schließlich gehe es darum, dass sich der Wald gut entwickeln und regelmäßig verjüngen könne. Mit diesem Wissen sollten die Gäste dann einen zu fällenden Baum auswählen.

Forstwirtschaftsmeister Köglmeier erläuterte noch einiges zur Technik des Baumfällens und wies auf Sicherheitsaspekte hin.

Dann zog er am Startseil – und die Motorsäge heulte laut auf. Gespannt beobachteten alle die vorher angekündigten Arbeiten, bis der Baum genau in die vorgesehene Richtung umfiel.

Jeder durfte eine Baumscsheibe mitnehmen. Foto: Engelbert Weiß

Jeder erhielt eine Baumscheibe

Nach dem Ausasten sägte Köglmeier für jeden eine Baumscheibe vom Stamm. Und ein etwa 60 Zentimeter langes Stammstück schleppten die Besucher mit zum Walderlebniszentrum.

Ein Eichhörnchen gesägt

Dort fragte der Forstwirtschaftsmeister, welche Tiere sich im Wald verstecken. Und dann zauberte er aus dem Stamm mit der Motorsäge ein Eichhörnchen.

Köglmeier sägte aus dem Stamm ein Eichhörnchen. Foto: Engelbert Weiß

 

 

Gerlinde Brei (stehend rechts) bastelte mit den Gästen kreative Herbstgestecke aus Naturmaterialien. Foto: Engelbert Weiß

Herbstgestecke aus Naturmaterialien

Gerlinde Brei hatte für die Besucher noch Basteln mit Naturmaterialien angeboten. Es entstanden kreative Herbstgestecke.

 

Knackergrillen am Lagerfeuer

Das Knackergrillen am Lagerfeuer machte richtig Spaß. Foto: Engelbert Weiß

Mit Knacker-Grillen am Lagerfeuer und regem Austausch im Gespräch miteinander klang der Erlebnisnachmittag im Wald aus.

Stellvertretende vkm-Vorsitzende Sandra Roggenbuck konnte zufriedene Gäste verabschieden, die alle nächstes Jahr wieder dabei sein wollen.

Köglmeier präsentiert das Eichhörnchen. Foto: Engelbert Weiß
Fachgerecht fällte Köglmeier die Fichte. Foto: Engelbert Weiß
Der Fotswirtschaftsmeister erklärte die Holzqualität. Foto. Engelbert Weiß

 

Fortswirtschaftsmeister Albert Köglmeier (hinten Mitte) und stv. Vorsitzende Sandra Roggenbuck (hinten rechts) begrüßten 35 Gäste zum Freizeitspaß mit dem vkm im Walderlebniszentrum. Foto: Engelbert Weiß

 

Danke für den Stuhl. Foto: Engelbert Weiß
Jakob freut sich riesig über den Stuhl. Foto: Engelbert Weiß
Ein Stuhl, frisch aus dem Stamm gesägt. Foto: Engelbert Weiß

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit Drehen half der Forstwirtschaftsmeister nach, damit der Baum zu Boden fallen konnte. Foto: Engelbert Weiß

 

 

 

Und hier geht es zum Bericht über das Treffen 2021

 

Check Also

Reitfreizeit zu Pfingsten

Wer findet den Schatz? Gemeinsam mit dem Pferd auf die Suche machen und den Schatz …

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen