14 Kinder erlebten einen unvergesslichen Tag Regensburg/Burglengenfeld. Spiel und Spaß bei, mit und auf den Pferden standen im Mittelpunkt eines inklusiven Reit- und Voltigierkurses für Kinder ab fünf Jahren. Organisiert hatte ihn der vkm Regensburg, Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen, in der Halle des SC Westernriding von Nadine …
Weiterlesen »Fromme Wildsau hilft Theo mit 709 Euro
Heitere Geschichten musikalisch begleitet Einen Angriff auf die Lachmuskeln startete Richard Gabler bei einem Benefizabend für Theo am 8. April im Gasthaus „Zum Kneißl“ in Wenzenbach. Fast 80 Gäste kamen dazu in den Saal der Sportgaststätte und spendeten 709 Euro. Musikalische Begleitung auf hohem Niveau „Endlich war mal wieder was …
Weiterlesen »Kreative Schwabelweiser
Mamas helfen Menschen mit Behinderung Die Mamas der Eltern-Kind-Gruppe (EKG) in Schwabelweis haben einen Kinderbasar organisiert. In der Nagelkiste verkauften sie Handgemachtes, Kaffee und Kuchen. Und Martina Brunner war mit der Schubkarre beim Spendensammeln. Die Geschäfte liefen gut „Die Geschäfte liefen gut“, berichtet Gruppenleiterin Stefanie Homeier. Sie überraschte vkm-Vorsitzende …
Weiterlesen »Freizeitgruppe spendet für Ukraine und Theo
Menschen mit und ohne Behinderung wollen helfen Regensburg. Die inklusive Freizeitgruppe „Herkules“ des vkm Regensburg spendet 300 Euro. 150 Euro gehen an Theo, Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern, 150 Euro wollen die jungen Menschen mit und ohne Behinderung für die Ukraine spenden. Der Betrag wird an die Regensburger Organisation Space …
Weiterlesen »Unterstützung individuell ermitteln
Wie bekomme ich die Hilfe, die ich brauche? Invormationsveranstaltung zum Bayerischen Bedarfsermittlunginstrument BiBay Um für Menschen mit Unterstützungsbedarf mehr Selbstbestimmung und Teilhabe zu ermöglichen und eine höhere Lebensqualität sicherzustellen sieht das Bundesteihabegesetz vor, dass die „Bedarfsermittlung“ individuell erfolgen muss: Mitarbeiter des Leistungsträgers treffen sich mit dem Menschen mit Unterstützungsbedarf und …
Weiterlesen »